Diesen Bereich möchte ich als Raum frei halten, in dem ich immer wieder spontan
Gedanken, Erkenntnisse oder Erlebnisse Empfehlungen zu wertvollen und interessanten Büchern, Filmen oder Sendungen
mitteilen kann, die mich beeindruckt, begeistert und sehr bewegt haben oder die über die Jahre hinweg zu wichtigen Wegweisern und Leitlinien geworden sind.
Eine Empfehlung für alle, die meinen, dass Sie mit Erwartungen Ihrer Eltern belastet sind, denen sie sich nicht gewachsen fühlen.
Lesen Sie das Märchen „Das Eselein“ von den Gebrüdern Grimm, eines meiner Lieblingsmärchen, über das ich einen eigenen Vortrag verfaßt habe, weil mich ein einziger Satz darin so berührt hat: Er lautet: „Und als es auf die Welt kam, da war es kein Menschenkind, sondern ein Eselein!“
Übersetzt in die Alltags-Sprache einer Familie, heißt dieser Satz für mich: „Du bist nicht, wie du sein solltest!“
Diese ausgesprochene oder unausgesprochene Bewertung begleitet so viele Kinder in ihr Leben. Wie man damit umgehen kann und sein Leben zu etwas Großartigem machen kann, zeigt dieses Märchen auf seine Weise auf. Für mich ungemein bestärkend und ermutigend.
Viel Spaß und Ermutigung!
Nelson Mandela: Der lange Weg zur Freiheit
Richard Deats: Martin Luther King
Mohammed Yunus: Für eine Welt ohne Armut
Lance Secretan: Inspirieren statt motivieren
Ein Spruch aus den Chassidischen Geschichten begleitet mich seit langem und ist für mich zu einer richtigen Kraftquelle geworden, hilft mir den richtigen Platz für mein Selbstbewußtsein zu finden zwischen Grandiosität und Demut:
Ein Rabbi lehrt seinen Schülern: Lebt so, als ob ihr eine Jacke mit zwei Taschen anhabt. Greifst du in die eine Tasche, findest du dort: „Um meinetwillen wurde die Welt erschaffen“, greifst du in die andere Tasche, findest du: „Ich bin nur Schall und Rauch!“
eit einem Kongress in Rom mit Bert Hellinger trage ich eine Kurzgeschichte in mir, die er dort in einer Aufstellungspause erzählt hat und die mir ein wertvoller Wegweiser zur Gelassenheit geworden ist:
Ein Mann rannte verzweifelt seinem Glück hinterher, bis er nicht mehr konnte und atemlos stehenblieb. Da holte ihn das Glück – endlich – ein!
Viel Spass beim Einholen-Lassen!
Tätigkeitsbereiche
Supervision
Unter Supervision versteht man ursprünglich die objektive, kritische Beobachtung und Kontrolle von Abläufen und Tätigkeitsbereichen vorwiegend im beruflichen Bereich.
Einzeltherapie
Therapeutische Hilfe sollte nach meinem Empfinden deshalb sehr achtsam und zurückhaltend sein. Zu intensive Hilfe kann manchmal eher unselbständiger und abhängiger machen.
Paartherapie
Ich biete diese Möglichkeit in eigenen Seminaren für Einzelne und Paare, oder auch nur für Paare allein in Gruppenseminaren im Therapiehaus und auch in auswärtigen Seminarhäusern an.